Faszination Hypnose
Was geschieht während einer Sitzung? Wie funktioniert "Auflösende Hypnose"? Einblicke und Erfahrungen aus meiner Praxis zu häufigen Themen.
02. Januar 2025 | Kategorie: Hypnose
Was tun bei Phobien?
Ich wollte es kaum glauben, aber laut Statistik ist die häufigste Behandlung bei Phobien: gar keine! Woran liegt das? Ist der Leidensdruck zu gering, das Schamgefühl zu groß? Sind die Wartezeiten für Verhaltenstherapien zu lang? Oder haben sich die Betroffenen schlichtweg damit abgefunden?
18. Dezember 2024 | Kategorie: Hypnose
Sieben gute (?) Gründe, um KEINEN Termin zu vereinbaren
Hand aufs Herz, welche der folgenden Aussagen kommt Ihnen bekannt vor?
„Zur Psychologin ?! Ich bin doch nicht bekloppt!“
Menschen, die in meiner Praxis Termine wahrnehmen, sind definitiv nicht bekloppt, nach meinem Verständnis auch nicht „psychisch krank“, allenfalls unterschiedlich stark belastet. Durch vergangene Erlebnisse, aktuelle Lebensumstände oder künftige Herausforderungen, denen sie sich aktuell (noch) nicht gewachsen fühlen.
weiterlesen: Sieben gute (?) Gründe, um KEINEN Termin zu verei ...
27. Oktober 2024 | Kategorie: Hypnose
Vertragen sich die klassischen Psychotherapieformen mit Hypnosetherapie?
Diese Frage möchte ich eindeutig mit „ja“ beantworten. Wer in der Vergangenheit bereits in psychotherapeutischer Behandlung war, kann durch Hypnosetherapie weitere Entlastung erreichen. Einzelne, punktuelle Hypnosesitzungen wiederum sind nach meinen bisherigen Erfahrungen gut geeignet, einer laufenden klassischen Therapie neue Impulse und Erkenntnisse zu liefern. Aber warum ist es gut, ausgerechnet mit Hypnose einen anderen Ansatz zu wählen?
weiterlesen: Vertragen sich die klassischen Psychotherapieforme ...
19. September 2024 | Kategorie: Hypnose
Panikattacken: Wenn der Körper plötzlich verrückt spielt
Woran erkenne ich eine Panikattacke, welche Ursachen verbergen sich dahinter? Was sind gängige Behandlungsmethoden und warum führen sie oft nicht zum Abklingen? Wie kann gerade Auflösende Hypnose Betroffenen helfen? Darum geht es in diesem Artikel.
weiterlesen: Panikattacken: Wenn der Körper plötzlich verrüc ...
25. Mai 2024 | Kategorie: Hypnose
Hypnose für Azubis und Studierende - 60 Minuten Hypnotherapie für 90 Euro
Jungen Erwachsenen in der Ausbildung gewähre ich sehr gerne Rabatt, weil gerade diese Jahre viele Veränderungen mit sich bringen: Neue Umgebungen, neue Aufgaben, neue Herausforderungen. Falls Du gerade mitten in der Ausbildung oder im Studium steckst, biete ich Dir schnelle Unterstützung bei folgenden Themen an:
weiterlesen: Hypnose für Azubis und Studierende - 60 Minuten H ...
15. Januar 2024 | Kategorie: Hypnose
Hypnose und Trance: was passiert da eigentlich mit mir?
Auf ein Fingerschnippsen hin sinkt jemand einfach in sich zusammen. Tut merkwürdige Dinge, an die er oder sie sich hinterher gar nicht mehr erinnern kann (oder mag). Viel Show, aber wenig Sinn und Zweck. Ausgerechnet solche Szenen verbinden leider viele Menschen mit Hypnose.
Während einer Auflösenden Hypnosesitzung treten hingegen ganz andere Phänomene auf, die ich viel erstaunlicher und faszinierender finde, denn sie sind therapeutisch bedeutsam für den individuellen Heilungsprozess. Es handelt sich hierbei um bestimmte Körperwahrnehmungen, innere Bilder und aufsteigende Gefühle.
weiterlesen: Hypnose und Trance: was passiert da eigentlich mit ...
15. Dezember 2023 | Kategorie: Hypnose
Angst und Hypnose: Augen zu und durch…
Wenn Ängste unbehandelt bleiben, haben sie die Tendenz, sich erfolgreich immer breiter zu machen und die Welt der Betroffenen wird immer kleiner. Was zunächst recht harmlos erschien, bereitet immer mehr Probleme im Alltag, schränkt den Freiraum zusehends ein. Die angstauslösenden Situationen werden schließlich entweder irgendwie durchgestanden oder nach Möglichkeit gemieden. Hinzu kommt die Angst vor der Angst. Diesen fatalen Kreislauf können Sie durchbrechen!
Erinnern Sie sich noch an „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende? Im Verlauf dieser wunderbaren Geschichte verirren sich Jim und Lukas in der Wüste. Am Horizont erscheint plötzlich eine riesige Gestalt.
11. August 2023 | Kategorie: Hypnose
Hypnose: Weggetreten und willenlos?
Ich werde immer mal wieder gefragt: “Was bekommt man während der Hypnose mit von dem, was um einen herum geschieht? Kann man sich danach an alles erinnern oder ist es gar möglich, einen Menschen gegen seinen Willen zu manipulieren, ohne dass er etwas davon bemerkt?“ Wer Hypnose noch nie erlebt hat, stellt sich diese Fragen natürlich zu Recht. Wie fühlt sich ein Zustand der Trance an? Was passiert da mit mir?
15. März 2023 | Kategorie: Hypnose
So gelingt Ihre Hypnose-Behandlung: drei Dinge, die hilfreich sind
Was können Sie tun, um sich auf Ihre Hypnose-Sitzung optimal vorzubereiten? Welche Einstellung, welche Erwartungen wären hilfreich?
Was ist, wenn ich mich nicht genügend entspannen kann? Diese Sorge wird oftmals vorab geäußert und ich kann Sie absolut beruhigen. Die Vorannahme, dass eine Sitzung dann gelingt und erfolgreich ist, wenn der Hypnotisand/die Hypnotisandin entspannt ist- diese Annahme ist schlichtweg falsch!
Tatsächlich sind viele Menschen, die zum ersten Mal in meiner Praxis sind, eher etwas angespannt oder aufgeregt, weil sie ja gar nicht wissen, was genau auf sie zukommt. Und das ist aus meiner Sicht nachvollziehbar und auch völlig okay.
weiterlesen: So gelingt Ihre Hypnose-Behandlung: drei Dinge, di ...
06. Mai 2019 | Kategorie: Hypnose
Ruhelos durch die Nacht: Schlafstörungen
In meiner Praxis klagen Kundinnen und Kunden häufig über Einschlaf- oder Durchschlafstörungen. Treten solche Schlafstörungen mehrmals wöchentlich auf, beeinträchtigen sie ganz empfindlich das allgemeine Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität der Betroffenen. Problemlos einzuschlafen, sechs bis acht Stunden einfach durchzuschlafen, um dann am nächsten Morgen erfrischt und ausgeruht aufzustehen, das klingt für Menschen mit länger andauernden Schlafstörungen im wahrsten Sinne des Wortes- traumhaft schön! Anstatt sich den anstehenden Aufgaben und Herausforderungen gewachsen zu sehen, stehen sie wie gerädert auf und schleppen sich mühsam durch den Tag. Mit der bangen Hoffnung, dass die nächste Nacht doch anders verlaufen möge.