

Gut zu wissen ...
Hypnose | Selbsthypnose | Psychologie | Entspannung
Wissenswertes zu diesen Themen.
24. April 2025 | Kategorie: Psychologie
Balsam für die Seele
Rezeptfrei und ganz ohne Nebenwirkungen fördern Ausflüge in die Natur nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern reduzieren auch spürbar Stress, Depressionen, Ängste und Erschöpfungszustände. Sei es im Wald, in Feldern und Wiesen, an Seen oder Flüssen, am Meer oder in den Bergen- die Natur hautnah erleben bedeutet auch, wieder in Kontakt mit den elementaren Dingen sein.
19. April 2025 | Kategorie: Workshop
Live und kostenlos: Hypnosen und geführte Meditationen
Gemeinsam mit anderen und doch ganz bei sich, auf einer „Reise nach Innen“ neues über sich entdecken- darum geht es bei dieser noch relativ neuen Veranstaltung, die seit März einmal pro Monat stattfindet.
weiterlesen: Live und kostenlos: Hypnosen und geführte Meditat ...
09. März 2025 | Kategorie: Hypnose
Wie viele Sitzungen sind üblich?
Das ist eine vorab häufig gestellte Frage. Da einerseits die Krankenkassen die Kosten für eine Hypnosetherapie oft nicht einmal anteilig übernehmen und andererseits viele Anfragen von Menschen kommen, die schon über Therapieerfahrung verfügen und sich ungern erneut in einen langwierigen Prozess begeben möchten.
09. Februar 2025 | Kategorie: Workshop
Der 50. Selbsthypnose-Kurs
Am Donnerstag, den 20. Februar von 19.00 bis 21.00 Uhr wird der fünfzigste Kurs „Chilling Me Softly“ stattfinden! Wie immer mit maximal 10 Teilnehmer:innen im Seminarraum der „Villa Wunderlich“ in Pinneberg.
06. Februar 2025 | Kategorie: Entspannungsmusik
„Relaxing Soundscapes“: mein Youtube Kanal
Sehr entspannt geht es hier zu: meditative oder sphärische Musik, vor allem aber Naturgeräusche. Regen, Gewitter, Meeresrauschen, Waldbäche, Vogelgesang, Kaminfeuer, Lagerfeuer, Windgeräusche und vieles mehr.
01. Februar 2025 | Kategorie: Hypnose
60 Minuten für die erste Hypnosesitzung – reicht das?
Es klingt sportlich, hat sich aber bewährt: 60 Minuten sind auch für die erste Sitzung ausreichend. In dieser einen Stunde ist genug Zeit, um das Anliegen zu klären und das Vorgehen zu besprechen. Um Fragen zu beantworten, und die wichtigsten Informationen zu sammeln, die ich brauche, so dass wir dann mit der Hypnose beginnen können.
weiterlesen: 60 Minuten für die erste Hypnosesitzung – reich ...
26. Januar 2025 | Kategorie: Hypnose
Was ist „Auflösende Hypnose“?
Von allen mir bekannten Techniken im Bereich der Hypnosetherapie hat mich die „Auflösende Hypnose“ am stärksten beeindruckt und so sehr überzeugt, dass ich sie fast ausschließlich in meiner Praxis anwende. Die „Auflösende Hypnose“ ermöglicht ein sehr freies, individuelles Bearbeiten einer Vielzahl von Themen und Anliegen.
20. Januar 2025 | Kategorie: Psychologie
Psychische Erkrankungen - Vorurteile und ihre Folgen
Man sollte meinen, dass mit der heutigen Informationsfülle auch mehr Allgemeinwissen um sogenannte „psychische Erkrankungen“ vorhanden ist. Zumindest was die häufigsten Diagnosen betrifft: Anpassungsstörungen, Ängste, Panikattacken, Phobien, oder depressive Episoden. Sie sind nicht nur weit verbreitet, sondern in der Regel auch gut behandelbar.
weiterlesen: Psychische Erkrankungen - Vorurteile und ihre Folg ...
07. Januar 2025 | Kategorie: Entspannungsmusik
Leichter einschlafen mit beruhigenden Klängen
Licht aus, Augen zu und innerhalb von zehn Minuten einschlafen- das klingt so einfach. Und scheint ganz selbstverständlich zu sein, bis es eben häufiger nicht mehr gelingt. Immerhin 44% der Bevölkerung geben an, bis zu einer halben Stunde wach zu liegen. Weitere 15% brauchen noch länger, um ins Land der Träume zu gelangen.
weiterlesen: Leichter einschlafen mit beruhigenden Klängen ...
02. Januar 2025 | Kategorie: Hypnose
Was tun bei Phobien?
Ich wollte es kaum glauben, aber laut Statistik ist die häufigste Behandlung bei Phobien: gar keine! Woran liegt das? Ist der Leidensdruck zu gering, das Schamgefühl zu groß? Sind die Wartezeiten für Verhaltenstherapien zu lang? Oder haben sich die Betroffenen schlichtweg damit abgefunden?