Wobei kann Ihnen Hypnose helfen?
Häufige Themen in meiner Praxis:
Ängste auflösen
Angst ist das elementare Warnsignal vor Gefahr, wird aber dann problematisch, wenn Sie davon in Situationen überschwemmt werden, die objektiv keine wirkliche Bedrohung darstellen. Solche Ängste verschwinden leider meist nicht von allein, sondern haben die Tendenz, sich auszuweiten, wenn sie nicht behandelt werden. Ablenkung und Vermeidung helfen den Betroffenen nur kurzfristig. Sinnvoller ist es da, den Ursachen auf den Grund zu gehen und diese zu bearbeiten. Überraschend weit verbreitet sind Ängst und Phobien, ausgelöst durch
- konkrete Objekte: z.B. Hunde, Spinnen, Vögel, Spritzen, Blut...
- bestimmte Situationen: z.B. Allein sein, Prüfungen, Sprechen vor Gruppen, Flugreisen, Höhen, Zahnarztbesuch, Menschenmengen, beengte Räume, Verlustängste
- sowie Panikattacken, die anfallsartig und scheinbar ohne direkten Auslöser auftreten
In der Hypnose begegnen wir gemeinsam Ihren Ängsten, gehen den Ursachen auf den Grund und lösen die Ängste nachhaltig auf. Dadurch erweitert sich Ihr Handlungsspielraum und Sie können Ihr Leben wieder freier gestalten.
Erlebnisse verarbeiten
Belastende Erlebnisse können uns in unseren Grundfesten erschüttern. Die Folgen können unmittelbar und sehr deutlich spürbar sein oder aber sie treten eher schleichend auf mit zeitlicher Verzögerung - auf körperlicher oder seelischer Ebene
- Trennungen, Todesfälle, Abort
- Mobbing, Gewalterfahrungen, Belästigungen, Unfälle
- chronische / schwere Erkrankungen
Das Ziel der Hypnosetherapie ist es, zunächst alle mit dem Erlebnis verbundenen Gefühle (Schmerz, Hilflosigkeit, Wut, Trauer) zuzulassen, zu durchleben- und zu verarbeiten. Neben einem unmittelbaren Gefühl der Entlastung sollten in der Folge auch wieder Gefühle von (Selbst)Vertrauen, Sicherheit und Kontrolle spürbar sein.
Stress bewältigen
Permanenter Stress in Beruf oder Familie, aber auch Phasen von Veränderungen können zu einer Vielzahl von Symptomen führen
- Innere Unruhe, nächtliches Zähneknirschen, Skin Picking
- Anspannung, Gereiztheit und Stimmungsschwankungen
- depressive Verstimmungen
- Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Burnout
- übermäßiges Essen, erhöhter Konsum von Alkohol oder Mißbrauch anderer Substanzen
- Autoimmunerkrankungen, psychosomatische Beschwerden
Hypnose ist hervorragend dazu geeignet, um innerlich wieder zur Ruhe zu kommen, eine wohltuende tiefe Entspannung zu erfahren und auch stressverstärkenden Glaubenssätzen auf die Schliche zu kommen.
Weitere Informationen zur Hypnose finden Sie auch in meinem Blog.
Kosten und Ablauf:
Eine Sitzung dauert 60 Minuten und kostet 120 Euro. Junge Erwachsene in Ausbildung und Studium zahlen 80 Euro pro Sitzung.
Der erste Termin beinhaltet ein Vorgespräch, in dem wir:
- Ihr Anliegen und Ihre Ziele klären
- das Vorgehen besprechen
- und dann bereits mit der Hypnose beginnen
Die Zahlungsmöglichkeiten sind: EC-Karte, in bar oder per Rechnung (Mail). In der Regel erstatten die Krankenkassen die Behandlung nicht.
In vielen Fällen werden Sie nach der ersten Sitzung bereits feststellen, ob diese Methode Sie spürbar entlastet und Sie in die Richtung der gewünschten Veränderungen führt. In weiteren Sitzungen werden wir dann gezielt weitere Belastungen und Steine auf dem Weg zu Ihrer Genesung beiseite räumen.
Bitte beachten Sie: Sollten Sie einen vereinbarten Termin voraussichtlich nicht einhalten können, teilen Sie mir dies bitte zeitnah mit. Kurzfristig abgesagte Termine können in der Regel nicht neu vergeben werden. Versäumen Sie unverschuldet einen Termin, ohne spätestens 24 Stunden vorher abzusagen, wird ein sogenanntes "Ausfallhonorar" in Höhe von 50 % ( also 60 Euro) in Rechnung gestellt.